Denise Glanzmann
Am Puls des Lebens
Ich bin 40 Jahre alt, verheiratet, Mama von drei Kindern (6, 8, 10 Jahre) und wohne seit 2011 in Hellbühl. Aufgewachsen bin ich in Horw, zusammen mit meinen Eltern und meinem Bruder.
In meiner Freizeit verbringe ich gerne viel Zeit mit meiner Familie in der Natur – sei es beim Wandern, Skifahren, Schwimmen oder Campieren. Zudem liegt mir das Gemeindeleben sehr am Herzen und so engagiere ich mich in der Bildungskommission, bei der Schulraumplanung, beim Familienzirkel und Kinderturnen sowie bei der Organisation der Hellbühler Bierwanderung.
Seit 23 Jahren arbeite ich als Pflegefachfrau im Luzerner Kantonsspital. Bei meiner Arbeit auf diversen Abteilungen, wie auch als ehemalige Stationsleitung, bin ich stets mit den Belangen verschiedener Menschen – jung wie alt – konfrontiert.
Während meiner achtjährigen Tätigkeit in der Personalkommission des Luzerner Kantonsspitals war ich als Bindeglied zwischen den Mitarbeitern und der Geschäftsleitung tätig und habe dabei die Anliegen der Mitarbeiterschaft vertreten. Die Vermittlung der unterschiedlichen Perspektiven und Belangen waren für mich dabei immer besonders wichtig.
Mich interessieren die Meinungen der verschiedenen Personen sehr und ich setze mich gerne für die Bedürfnisse der Bevölkerung ein. Dabei ist es mir ein grosses Anliegen, verschiedene Stimmen in Dialog zu bringen und Konsens zu finden, um Chancengleichheit zu schaffen. Als Fachperson berühren mich besonders Themen aus dem Bereich Gesundheitswesen, sowie Bildungsfragen (Bildung für alle) und die überfällige Aufwertung und Stärkung der handwerklichen Berufe.
Ich mache mich stark für eine Gesellschaft, die im Austausch miteinander bleibt und offen aufeinander zugeht.